Baby Spa 3 -12 Monate


Für Babys von 3 - 12 Monaten


  • 4 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


1. Verbesserung der Muskulatur

Der erste Vorteil des Babyschwimmens ist die Verbesserung der Muskulatur. Das Schwimmen trägt dazu bei, dass Babys schon in jungen Jahren wichtige Muskeln entwickeln und kontrollieren können. Beim Schwimmen werden die Muskeln entwickelt, die gebraucht werden, um den Kopf hochzuhalten sowie die Arme und Beine zu bewegen.
Zudem ist das Schwimmen für Babys nicht nur für die Muskelkraft und die äußeren Fähigkeiten verbessert, sondern auch die Gelenke in Bewegung bringt. Schwimmen ist auch gut für das Herz-Kreislauf System und stärkt das Herz, die Lunge, das Gehirn und die Blutgefäße deines Kindes.


2. Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtes

Neben der Verbesserung der Muskulatur hilft das Babyschwimmen deinem Kind die Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern. Gerade am Anfang ist es für Baby eine große Herausforderung die Beine und Arme gleichzeitig zu bewegen.
Selbst kleine koordinierte Bewegungen bedeuten große Sprünge in der Entwicklung ihres Kindes. Beim Babyschwimmen wird dein Kind dazu animiert, genau diese Bewegungen im Wasser durchzuführen, in der Arme und Beine gleichzeitig beansprucht werden.


3. Intensivere Beziehung zwischen Eltern und Kind

Der dritte Vorteil des Babyschwimmens ist die Intensivierung der Beziehung zwischen dir und deinem Baby.
Das Babyschwimmen fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kinder aufgrund gemeinsamen Zeit im Wasser, die ihr nur zu zweit habt. Während der Babyschwimmstunde bist du nur auf dein Kind konzentriert und dein Kind nur auf dich, es ist der perfekte Ort für eure gemeinsame Zeit.
Zudem wird die Beziehung zwischen euch auch intensiver aufgrund des vielen Körperkontaktes. Gerade am Anfang des Babyschwimmens wird dein Kind viel körperlicher Nähe benötigen, da diese deinem Baby das nötige Vertrauen gibt.


4. Verbesserung des Schlafverhaltens

Ein weiterer Vorteil des Babyschwimmens ist die Verbesserung des Schlafes. Schwimmen im Wasser kostet für Babys eine Menge Energie.
Sie befinden sich in einer neuen Umgebung und setzen ihren Körper auf völlig neue Weise ein. Da selbst an Warmbadetagen und in Kindschwimmbecken in der Regel eine Wassertemperatur um die 32 Grad herrscht, arbeitet der Körper deines Babys sehr stark, um den Körper warmzuhalten und um die Körpertemperatur zu halten.
All diese zusätzlichen Aktivitäten verbrauchen viel Energie, sodass du vielleicht feststellst, dass dein Kind nach einer Schwimmstunde schläfriger ist als sonst. Möglicherweise musst du nach dem Schwimmunterricht einen Mittagsschlaf einplanen oder die Schlafenszeit an den Tagen vorverlegen, an denen Schwimmen auf dem Programm steht.


5. Schwimmen macht hungrig

Nichts macht so hungrig wie ein Tag im Schwimmbad oder am Strand, und das gilt auch für Babys. Die körperliche Anstrengung im Wasser und die Energie, die ihr kleiner Körper braucht, um warm zu bleiben, verbrennt eine Menge Kalorien.
Du wirst wahrscheinlich feststellen, dass der Appetit deines Babys nach regelmäßigem Schwimmen zunimmt. Habe dafür auch immer direkt nach der Schwimmstunde etwas zu essen dabei.

Wir hoffen, dass wir dir einen kleinen Einblick in die Vorteile des Babyschwimmens geben konnten. Das Babyschwimmen hat nicht nur die oben genannten Vorteile, es ist auch eine tolle Ausflugsmöglichkeit für dich und dein Baby. Im Vordergrund sollte immer der Spaß und die Freude am Wasser stehen. Die Vorteile des Babyschwimmens kommen automatisch.

Aktuell keine Downloads verfügbar...
  • Frau Susanne Biermann
    Inhaber

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!