Aqua Power auch als Abonnement


Effektives Fitness mit Spaßfaktor


  • 4 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Kalorienkiller Aqua-Fitness


Mit Aquafitness wirst du fit und schlank, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. Aquafitness ist der Schlüssel zu effektiver Fettverbrennung, und das gilt für alle, nicht nur für Seniorengruppen. Wir bringen frischen Wind ibeim Aqua Power und Co., denn was auf den ersten Blick simpel erscheint, steckt voller Power: Das Training im Wasser ist extrem effizient und zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt.
Mit Aquafitness kannst du eine Menge erreichen: Gewicht verlieren, dein Bindegewebe stärken, Muskeln aufbauen, und das alles bei minimaler Verletzungsgefahr und geringer Belastung für deine Gelenke. Und das Beste: Du musst nicht einmal schwitzen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Wir zeigen dir, wie es geht!


Was versteht man unter Aquafitness?
Aquafitness bedeutet eigentlich nichts anderes als Sport im Wasser. Es ist also der Überbegriff für verschiedenste Bewegungsformen im kühlen Nass: Auch, wenn die Rede von Aquajogging oder Aqua-Aerobic ist, sprechen wir von Aquafitness. Seine Anfänge hat Aqua-Sport in den 60er-Jahren in den USA und wurde zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Um die 80er/90er-Jahre wurden neue Konzepte hin zu Aerobic und Tanzen entwickelt und so schwappte der Trendsport auch nach Europa über.


Wie effektiv ist Aquafitness?
Wer es einmal ausprobiert hat, weiß, so leicht wie es aussieht, ist es dann doch nicht. Sich im Wasser abzustrampeln kann sehr anstrengend, vor allem aber supereffektiv sein. Das liegt daran, dass Wasser eine 800-mal höhere Dichte aufweist als Luft. Bei der Bewegung unter Wasser arbeitest du dementsprechend gegen einen sehr viel höheren Widerstand an als beim normalen Workout an Land. Die Muskeln müssen sich umso mehr anstrengen, um den Widerstand zu überwinden.


"Die physikalischen Eigenschaften des Wassers haben Auswirkungen auf den Körper. Durch den hydrostatischen Druck und die Wellenbewegungen wird Wasser aus dem Körper gedrückt. So kann Wassereinlagerungen entgegengewirkt werden. Beim Training im Wasser kann außerdem effektiv Fett verbrannt und Muskulatur trainiert werden. Das Kraft-Ausdauer Workout trainiert dabei zahlreiche Muskeln gleichermaßen und immer auch den Gegenspieler zu jedem Muskel.


Welche Vorteile hat Aquafitness?
Im Wasser fühlen wir uns fast wie schwerelos, das wirkt sich positiv auf die Belastung unsere Gelenke aus. "Hier gilt das archimedische Prinzip, man verliert scheinbar an Gewicht. Wenn nur noch der Kopf aus dem Wasser schaut, wirken nur 10 Prozent des Körpergewichts auf die Gelenke. Steht man im hüfttiefen Wasser mit den Füßen am Beckenboden, sind es noch 50 Prozent des Gewichts", so die Sportwissenschaftlerin. Das eigene Körpergewicht muss durch den Auftrieb im Wasser nicht mehr vollständig getragen werden, das entlastet Gelenke und Wirbelsäule. Die Muskeln leisten dabei umso mehr, da sie den Wasserwiderstand überwinden müssen. So wird Kraft, Kraftausdauer und Kondition trainiert.
Durch die Wellen und den Druck des Wassers auf der Haut gibt es zusätzlich eine Massagewirkung und das Gewebe wird stimuliert, durchblutet und kann so gestrafft und geglättet werden. "Die Wassertemperatur in Schwimmbädern beträgt in der Regel maximal 30 Grad, das heißt der Körper muss immer nachheizen, da er sonst auskühlt. Dadurch steigt der Grundumsatz", sagt Expertin Carta. Auch um Sportverletzungen, Knie-, Hüft- und Rückenproblemen vorzubeugen ist Aquafitness ideal und auch für die Therapie solcher Beschwerden geeignet.


 "Die Pool Workouts sehen leicht aus, aber sind in Wirklichkeit richtig hart"


Aktuell keine Downloads verfügbar...
  • Frau Susanne Biermann
    Inhaber

Informationen zu einem Abonnement

Diesen Kurs können Sie auch im Abonnement buchen! Ihr Vorteil dabei ist, dass Sie sich ein Platz für zukünftige Kurstermine reservieren und für die Dauer des Abonnements nicht mehr selbst buchen müssen.

Sollten Sie sich zu einem Abonnement entscheiden, dann werden Sie bei allen zukünftigen Kursterminen immer 4 Wochen vor Beginn automatisch in den nächsten Kurstermin übernommen. Dabei erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer neuen Rechnung und allen Details zu dem neuen Kurstermin.

Sie können Ihr Abonnement natürlich jederzeit kündigen! Ihre Kündigung greift dann für alle noch nicht gebuchten zukünftigen Kurstermine.

Für eine Kündigung klicken Sie hierzu einfach in der Benachrichtigungs E-Mail auf den entsprechenden Link oder melden Sie sich auf unsere Webseite an und navigieren über das Warenkorb-Icon (oben rechts) zu Ihren Buchungen, um dort Ihr Abonnement zu kündigen.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!